Die neuen Termine für 2023 stehen fest
11. Juni 2023 - Oldtimer im Stöffelpark
Oldtimertreffen im Stöffelpark in 57647 Enspel
9. Juli 2023 - Ahr-Rotwein-Klassik
Unsere beliebte Oldtimerfahrt führt dieses Jahr rund um den Stöffelpark in Enspel.
Anmeldeunterlagen können hier heruntergeladen werden.
Wir haben den Nennschluss verlängert.
Jetzt noch bis zum 22.05.2023 Anmelden.
- Ausschreibung
- Anmeldeformular
- Fahrerklärung touristisch
- Fahrterklärung tourensportlich
Rückkehr der chromblitzenden Schätze in den Kurpark von Bad Neuenahr
Mit seinem neuen 4-stündigen Veranstaltungsformat „AAC-Automobil-Picknick“ traf der Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr nach Corona und der Ahrtal-Flut voll ins Schwarze. Bei frühlingshaftem Sonnenschein fanden über 130 Oldtimer und Youngtimer bis Baujahr 1997 den Weg in die Kurstadt Bad Neuenahr. Da sah man nicht nur Kennzeichen aus dem Ahrkreis oder dem Bonner Raum, nein da war die Mosel, der Westerwald der Mittel- und Niederrhein vertreten. Manche folgten dem Motto „Picknick“ und stellten ihre Tischchen und Stühle für ein gemütliches Zusammensein neben ihre Gefährte. „Der Kurpark hat etwas magisches“, so der 1. Vorsitzende und Ideengeber Hermann-Josef Doll gegenüber dem AAC-Pressedienst, “Ich war zwar schon optimistisch, aber diesen Andrang hatte ich nicht erwartet. Es freut mich, dass wir mit dieser Veranstaltung wieder etwas Farbe in die Stadt gebracht haben und sie dadurch wieder ein kleines Stück bunter wird.“
Bei einem Rundgang sahen die zahlreichen Zuschauer neben dem Horch-Cabrio von Christian Qualmann, einen eher selten zu sehenden Morgan-ThreeWheeler, eine Ansammlung von 7 Triumph TR, diese Gruppe hatte sich im Park zu einem Treffen verabredet, historische Rallyeautos mit den Logos von Opel, Ford und Audi waren zu bestaunen, 3 Ford-Pick-Ups gaben sich die Ehre, der VW-Bully als Camper durfte auch nicht fehlen und dann noch viele weitere automobile Schätze aus Europa und Amerika. „Wir machen weiter,“ so Doll, „am Sonntag, 20. August 2023 folgt die nächste „Automobil-Picknick“-Veranstaltung und nicht vergessen vorher, So, 11.Juni findet „Oldtimer im (Stöffel)-Park“ in Enspel /WW und dann am So, 9. Juli die „Ahr-Rotwein-Klassik“ auch im Stöffelpark, (Anmeldungen sind noch möglich) statt.“
(AAC-Pressedienst/EG)
FOTO: Fotograf Erwin Großgarten/AAC
- Picknick-Impressionen
- Morgan-Three-Wheeler
AAC-AUTOMOBIL-PICKNICK IM KURPARK BAD NEUENAHR
NEUE AAC-VERANSTALTUNGSREIHE STARTET
„Jammern, nein jammern wollen wir nicht“, so der 1. Vorsitzende Hermann-Josef Doll gegenüber dem AAC-Pressedienst,“ wir veranstalten Sonntag, 23. April, zwischen 10.00 und 14.00 Uhr unsere neue Veranstaltungsreihe "AAC-Automobil-Picknick" im Kurpark von Bad Neuenahr. Nach der zerstörerischen Flut 2021 sind wir wieder zurück im Kurpark und wollen ein wenig Freude in die Stadt bringen.“ Das Picknick ist für Oldtimer und Youngtimer bis Baujahr 1997 offen, man braucht sich nicht anzumelden, der Eintritt ist frei, das Kurpark Café ist geöffnet und bietet Kaffee und Kuchen und kleine Snacks. Wir vom AAC haben einen kleinen Stand, wo Sie sich über unsere Arbeit und vor allem über unsere Großveranstaltungen – Oldtimer im Park und Ahr-Rotwein-Klassik informieren und auch anmelden können. Die Zufahrt zum Park erfolgt über die Oberstraße, die Ausfahrt über die Kurgartenstraße. Also vorbeischauen, sich freuen und Spaß haben an Benzingesprächen in idyllischer Atmosphäre.
(AAC-Pressedienst/EG)
Fotos: Plakat und Foto Kurpark
- Das Plakat zum Download
Nikolaus beim Stammtisch des AAC am 16.12.2022
Am 16.12.2022 saßen die Oldtimerfreunde des AAC Bad Neuenahr friedlich in Heimersheim im Stammlokal „Zum Stern“ bei Speisen und Getränken, als der Nikolaus den Raum betrat und für leuchtende Augen sorgte. Seinem dicken Buch entlockte er vielerlei Geschichten und erzählte der Runde Besinnliches und Fröhliches. Dabei klärte er auch, woher der Nikolausbrauch wohl stammt. Demnach war Nikolaus von Myra ein Geistlicher, der zwischen 280 und 286 n. Chr. im türkischen Patara geboren wurde. Mit 19 Jahren zum Priester geweiht, bekleidete er später das Amt des Bischofs. Nikolaus gilt als Schutzpatron der Seefahrer. Es könnte nicht schaden, wenn er sich auch als Schutzpatron der Fahrer von Oldtimern bereiterklärte. Immerhin hatte Nikolaus für jeden am Tisch sein Ebenbild en miniature aus Schokolade. Da alle Oldtimerfreunde während des Jahres brav und folgsam waren, ist nicht auszuschließen, dass Nikolaus auch im nächsten Jahr dem Club seine Aufwartung macht.
Text und Fotos: Kurt Schäfer
nikolaus
nikolaus-IMG-20221218-WA0019.jpg
https://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/nikolaus-IMG-20221218-WA0019.jpg
nikolaus-IMG-20221218-WA0020.jpg
https://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/nikolaus-IMG-20221218-WA0020.jpg
nikolaus-IMG-20221218-WA0016.jpg
https://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/nikolaus-IMG-20221218-WA0016.jpg
nikolaus-IMG-20221218-WA0017.jpg
https://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/nikolaus-IMG-20221218-WA0017.jpg
nikolaus-IMG-20221218-WA0021.jpg
https://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/nikolaus-IMG-20221218-WA0021.jpg
nikolaus-IMG-20221218-WA0023.jpg
https://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/nikolaus-IMG-20221218-WA0023.jpg

Clubausfahrt im Naturpark Nassau
Aus bekannten Gründen führt der Ahr Automobil Club 1924 e.V. (AAC) seine überaus beliebten und erfolgreichen Oldtimer Veranstaltungen seit Herbst 2021 im Westerwald durch. So auch in diesem Sommer am 12. Juni das offene Oldtimer Treffen mit über 1100 Oldtimern und am 10. Juli die Rallye „Ahr Rotwein Klassik“. Hierfür wurde mit dem Stöffelpark in Enspel die perfekt passende Kulisse und ein hervorragender Partner gefunden.
Am Sonntag 21. August stand dann unter dem Motto: „Berg und Tal, schön und schmal“ eine von Hermann Sabel organisierte Ausfahrt mit 19 angemeldeten Fahrzeugen an. Die Route führte durch den Naturpark Nassau, an der Lahn entlang und durch den nördlichen Taunus. Ab dem Treffpunkt in Montabaur fuhren die Oldtimer vormittags 85 km durchs Gelbachtal mit seinen schmalen, steilen und kurvenreichen Nebenstraßen und an der Lahn entlang mit einem ersten kleinen Taunus Abstecher durch das Rupbachtal zur Mittagspause in Bad Ems. Hier konnte man sich am Bismarckturm mit herrlichem Blick über die Stadt und den Fluss für die Nachmittagstour stärken. Selbstverständlich nicht fehlen durften auch die Benzingespräche, bei den historischen Fahrzeugen gibt es immer ein Thema oder eine Anekdote zu erzählen.


Weitere windungsreiche 50 km standen am Nachmittag an. Einen kurzen Stopp gab es am schiefen Turm von Dausenau, der tatsächlich mehr Neigung aufweist als der schiefe Turm in Pisa. Weiter ging es über Nassau an der Lahn entlang über herrlich kleine Straßen nördlich von Nastätten bis zum Abschluss der Tour auf der Lahnsteiner Höhe bei Kaffee und Kuchen.
Dort äußerten sich die Teilnehmer begeistert über die gelungene abwechslungsreiche Streckenführung, die perfekte Organisation und lobten auch die Auswahl der Lokale für die Pause und den Abschluss. Selbst Teilnehmer aus dem Westerwald entdeckten bisher noch nicht gefahrene wunderschöne Strecken. Motiviert durch das positive Feedback wird das Westerwälder Team des AAC sicher im nächsten Jahr wieder eine Ausfahrt organisieren.
Clubausfahrt Nassau
22. AHR-ROTWEIN-KLASSIK
Ahr-Rotwein-Klassik-Rallye begeisterte Teilnehmer und Oldtimer-Fans
Ein Bericht von Wolfgang Rabsch

Der Ahr-Automobil-Club 1924 Bad Neuenahr-Ahrweiler (AAC) ließ sich durch die Flutkatastrophe nicht unterkriegen und veranstaltete zum 22. Mal die beliebte "Ahr-Rotwein-Klassik-Rallye". Da die Infrastruktur in dem Katastrophengebiet noch nicht ausreichend wiederhergestellt ist, haben die Veranstalter im Stöffel-Park in Enspel einen vorübergehenden neuen Standort gefunden.
Am Sonntag, 10. Juli, stieg die Oldtimer-Party mit Start und Ziel im Stöffel-Park, mit der 22. "Ahr-Rotwein-Klassik", die circa 160 Kilometer durch den wunderschönen Westerwald führte. „Auch in diesem Jahr ist die Sonderklasse mit tourensportlichem Charakter ausgeschrieben", so hatte es Fahrtleiter Robert Kreusch angekündigt. Die Teilnehmer der Rallye hatten sich verschiedenen Sonderprüfungen zu stellen, die, wie sich später erwies, die für viele eine große Herausforderung darstellten. Da viele Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet in den Westerwald angereist waren, führte die 160 Kilometer lange Strecke quer durch den Westerwald an vielen sehenswerten Punkten vorbei: Von Enspel ging zunächst an der Westerwälder Seenplatte vorbei bis nach Puderbach und weiter nach Flammersfeld über Harschbach und Oberlahr. Von dort aus ging es weiter nach Schenkelberg, über Selters und Siershahn zurück zum Stöffel-Park in Enspel. Viele Teilnehmer waren sehr beeindruckt von der abwechslungsreichen Landschaft, die der Westerwald zu bieten hatte.

Knapp 100 Teilnehmer hatten sich zur „Ahr-Rotwein-Klassik-Rallye“ angemeldet, die von Bernd Schultz, einem Oldtimer- Liebhaber, vorgestellt wurden. Bernd Schultz verfügt über breites Wissen zu sämtlichen Fabrikaten, die an der Rallye teilnahmen. Bis ins kleinste Detail wie Baujahr, PS, Ausstattung und Modell konnte er jedes „Schmuckstück“ beschreiben. „Als kleiner Junge bekam ich eine Modelleisenbahn geschenkt, mit der habe ich einmal gespielt, dann war mir das zu langweilig. Ich wollte mich lieber mit Autos befassen, die ich viel interessanter fand“, so erklärt Bernd Schultz auf Nachfrage seine Leidenschaft für Autos, ganz speziell für Oldtimer.
Hier ist nur eine kleine Auswahl der Oldtimer, die Bernd Schultz begrüßen konnte: Ford Mustangs, Cadillac, Lincoln, Pontiac, Jaguar, Bugatti, Land Rover, Thunderbird, MGs, Peugeot, Citroen, Chevrolet, Lancia und alle deutschen Fabrikate wie Mercedes, VW, Opel, BMW, Porsche und viel mehr. Besondere Aufmerksamkeit fand der englische Scimitar, den angeblich Queen Elizabeth II ihrem Sohn Charles als erstes Auto schenkte.

Nach und nach trudelten die Oldtimer durch das Ziel im Stöffel- Park ein, wo sie sich bis zur anstehenden Siegerehrung zunächst erholen und stärken konnten.
Die Siegerehrung wurde von Hermann-Josef Doll vorgenommen, der als Vorsitzender des AAC den Teilnehmern für die spannende Rallye dankte, aber auch nicht vergaß, den Stöffel-Park sozusagen als zweite Heimat zu loben. Martin Rudolph, der Geschäftsführer des Stöffel-Parks erwiderte, dass es selbstverständlich gewesen sei, dem AAC hier im Westerwald die Chance zu geben, ihre Veranstaltungen durchzuführen. Zumal mit dem Erlös der Veranstaltungen Flutopfern an der Ahr unbürokratisch geholfen werden soll.
Unter der Prämisse, dass sich die Lage nicht grundsätzlich verändert, werden beide Veranstaltungen des AAC auch im Jahr 2023 wieder im Stöffel-Park stattfinden, wo sie immer willkommen sind.
Ahr-Rotwein-Klassik 2022
Oldtimer im Park mit einer überwältigenden Resonanz
Der Ahr-Automobilclub (AAC) 1924 Bad Neuenahr hat im Westerwald einen hilfreichen Partner gefunden, um seine traditionellen Veranstaltungen durchzuführen – und um Spendengelder für von der Flutkatastrophe betroffene Menschen zu generieren.
Nun heißt es „Oldtimer im (Stöffel-)Park“: Die Heranfahrenden bewegen sich im Schritttempo bis weit hinter den kleinen See. Alle nehmen Rücksicht aufeinander. Sowohl die Besucher als auch die parkenden Gäste schauen sich neugierig die prächtigen Exemplare an, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein gepflegter Ferrari fährt ein, dahinter ein Bulli in lädiertem Look, ein Mustang folgt ...
Es ist ein unablässiges Dahinziehen, ein Catwalk der besonderen Art. Wenn jemand abfährt, wird die Lücke sofort geschlossen. Teilweise ist vor lauter interessierten Besuchern – ausgestattet mit Kappen, Kindern, Kameras und auch mal einem Pünktchenkleid – kein Blech mehr zu sehen. Ein Staunen, ein Taxieren, ein Nachdenken: Was ist das für ein Modell, Baujahr ...? Technische Daten und Namen hält Moderator Bernd Schultz bereit. Doch es geht um mehr, es ist auch ein intuitives, emotionales Erleben. „Jetzt lass mich mal nach Autos schauen, die ich aus meiner Kindheit kenne“, sagt eine Frau, deren Partner sie auf seine immer neuen Entdeckungen aufmerksam macht. Ja, für die meisten ist es ein Wiedersehen mit der eigenen Jugend. Das Auto hat man selbst oder Mama und Papa gefahren – oder Magnum, der Privatdetektiv aus der gleichnamigen Serie, der in den 1980er-Jahren im Ferrari 308 GTS zur Arbeit fuhr.
Der Stöfel-Park als Catwalk der besonderen Art
Rund 7000 Besucher kamen zum Oldtimertreffen
des
Ahr-Automobilclubs Bad Neuenahr

Es ist ein Kommen und Gehen. Teilweise gibt es sogar einen Aufnahmestopp
auf dem Gelände des Stöffel-Parks, der an diesem sommerlichem Sonntag rund 1100
Fahrzeuge bis Baujahr 1990 begrüßt...
Lesen sie den kompletten Artikel der Westerwälder Zeitung vom 15. Juni 2022
Alte Traktoren und Laster sind ebenfalls dabei, und das Yamaha-Klassik-Team Westerwald zeigt alte Rennmaschinen. Die meisten Oldies kommen aus dem Westerwald und der Nachbarschaft. Die Kennzeichen WW, AK und LM sind vertreten, auch viele aus Siegen sind dabei. Kennzeichen aus Friedberg, Siegburg und Köln sieht man ebenfalls, auch aus Berlin jemanden und aus Belgien.
Die Auktion von mycarmunity.com ist ein Anziehungspunkt. Gut 100 Menschen versammeln sich hier und verfolgen die Deals in respektvoller Ruhe.Dahinter blickt man von oben auf einige Oldtimer-Wohnanhänger.
Der Regenschirm mit Troddeln ist das Tüpfelchen auf dem i. Hingucker unter den Aberhunderten von „Schätzchen“ sind auch immer wieder amerikanische Modelle. Etwa ein Supercharger der Marke Auburn Speedster 851/876, der wie aus gleißendem Silber gegossen dort steht. Dieser Oldtimer der zweiten Generation erweckt Hollywood-Träume der 1920er- und 1930er-Jahre. Daneben schöne Stände, darunter handgemachte Ledertaschen für den geschmackvollen Oldie-Fahrer oder ein hübscher Glastisch, der seinen „Fuß“, einen Motorblock, zur Geltung bringt. Ja, so kann ein alter Motor immer bei einem bleiben, sich sehen lassen und noch praktischen Nutzwert haben.
Aktuelle Bilder von IFP Automotive Photographer
Oldtimer im Park 2022
Oldtimerstammtisch findet wieder statt
Wir freuen uns mitteilen zu können; Unser Oldtimer Stammtisch jeden 3. Freitag im Monat ab 19:00 Uhr kann wieder stattfinden. Nur der Ort ist anders.
Besuchen sie uns in der Heidestube am Flugplatz Bengener Heide in Bad Neuenahr. Beginnen wollen wir am Freitag den 18.03.2022.
Alle mit Spaß an der Gemütlichkeit und 2 oder 4-rädrigen Oldtimer sind herzlich Willkommen.
Clubmitgliedschaft muss nicht sein. Wir freuen uns neue Freunde begrüßen zu dürfen.
Preisübergabe an der Motorworld in Köln



OLDTIMER IM PARK - Vom Kurpark Bad Neuenahr zum "STÖFFELPARK" in Enspel im Westerwald.

Wie kann der Ahr Automobil Club Bad Neuenahr als ortsansässiger Verein dem Ahrtal helfen? Dies war die große Frage.
Bei einer kleinen Westerwald Tour kam die Erlösung. Ein Hinweisschild wies auf den Stöffelpark hin. Lass uns mal schauen war die Devise und staunen war angesagt. Eine alte Industriebrache inform eines Basaltlava Steinbruchs mit den alten Maschinen, Brechern, Förderbänder und vielem mehr sollte unsere Begeisterung für altes Kulturgut erhitzen und sofort kam der Gedanke für ein Oldtimertreffen als Benefizveranstaltung zugunsten der Flutopfer im Ahrtal. Ein kurzes Gespräch mit dem Geschäftsführer, Herr Martin Rudolph, schon war ein Termin gefunden und die Werbetrommel rollte. Catering, Getränkelieferant und Oldtimerspezifische Aussteller sagten ebenfalls zu. Unser allseits, bereits im Kurpark von Bad Neuenahr dabei, bekannter Sprecher Hr. Bernd Schultz war von der Idee begeistert und moderierte ebenso kostenlos wie die Getränke von dem Lieferanten Hr. Thomas Kastenholz gesponsert wurden. Ein US-Car Club aus Fulda meldete sich und überbrachte gleich zwei Spenden, eine in Höhe von 1.000,00 Euro vom Club selbst, eine weitere von einem Friseur der in seinem Laden gesammelt hat und als Clubmitglied 400,00 Euro dem Vorsitzenden mit auf den Weg gab.
Angedacht war der Sonntag 26.09.2021, Beginn 10:00 Uhr. Wir hatten jedoch nicht mit der Begeisterung der Oldtimerfreunde aus dem Westerwald und Umgebung gerechnet. Selbst aus Köln, Frankfurt, dem Lahn-Dill-Kreis bis hoch nach Duisburg waren Gäste mit ihren Chromblitzenden Fahrzeugen angereist. Somit mussten wir bereits gegen 9:30 Uhr die Tore öffnen um die Anfahrtswege nicht zu verstopfen und die Anwohner zu verärgern. Am Ende waren ca. 700 Fahrzeuge und 1.600 Gäste vor Ort und wir als Veranstalter konnten nur staunen.
Allen Gästen, Spendern sage ich als Vorsitzender des Ahr Automobil Club Bad Neuenahr 1924 e.V.,ein ganz dickes DANKE und verspreche das die eingesammelten Spenden 1:1 an bedürftige Personen weitergegeben werden.
Vielen Dank unseren Helfern die in irgendeiner Weise für Ordnung gesorgt haben, allen Ausstellern für ihr kommen und allen Gästen für ihr zahlreiches Erscheinen zu dieser Veranstaltung.


Aktuelle Bilder
Oldtimer im Stöffelpark 2021-1
Bilder von Ingo Fug
Oldtimer im Stöffelpark 2021-2
Der Automobilclub Bad Neuenahr und der Stöffel-Park rufen zum Mitmachen auf!
Der Ahr-Automobil-Club 1924 e.V. ist kurz entschlossen: In Neuenahr ist alles kaputt, doch das Gelände im Stöffel-Park eignet sich für ein Oldtimertreffen. Hier können sie Spenden für die Flutopfer sammeln. Kaum angedacht, steht auch schon der Termin fest: Am Sonntag, 26. September 2021 – zwischen 10 bis etwa 17 Uhr – sind vierrädrige Oldtimer (bis Baujahr 31.12.1990) und Motorräder (bis Baujahr 1975) willkommen. Und natürlich sind Besucher erwünscht, die die Schätzchen anschauen wollen.
Alle werden um Spenden gebeten!
Für die Teilnehmer mit Oldtimer oder nur Besucher gilt: Pro Person 10 Euro, Familien (zwei Erwachsene mit max. fünf Kindern bis zu 14 Jahren) zahlen 20 Euro.
Jeder Erwachsene muss sich als geimpft oder gesundet ausweisen oder negativ getestet sein!
Alle Spenden gehen an Betroffene der Flutkatastrophe. „Und damit sind nicht etwa Leute gemeint, die ihren Oldtimer in der Flut verloren haben, sondern Haus, Hab und Gut“, erklärt Hermann-Josef Doll, Vorsitzender des Ahr-Automobil-Clubs.

Das Wasser nahm Haus, Heim, Hab und Gut
Er selbst wohnt in Sinzig etwas erhöht und hat noch Glück gehabt, erzählt Doll. Nur der Keller wurde nass. Doch ihn nehmen die Zerstörung ganzer Stadtteile, Dörfer und Flächen mit, praktisch alles ist „abgesoffen“. Es ist ein kollektives Trauma. Und besonders die vielen Einzelschicksale lassen ihn nicht ruhen. „Manche sind doppelt und dreifach betroffen“, erzählt er.
Da kommt zu einer Krebserkrankung noch der Verlust von Heim und Firma – und noch ein Todesfall in der Familie. Oder Menschen, die beinahe in der Küche ertrunken wären, sich dann in die oberen Etagen flüchteten und später – kaum hatten sie das Gebäude verlassen – ihr Haus einstürzen sehen. Hier reiht sich ein Drama an das andere. „Die Spenden gehen 1:1 an die Flutopfer.“
Hilfe tut gut
Es wurde bereits geholfen, mit Geld und Baggern beispielsweise, aber weitere Hilfe kann nie zu viel sein. Und jede Hilfe und jeder Euro ist dazu noch ein Zeichen der Solidarität, und das tut auch der Seele gut. Daher möchte das WällerLand und der Stöffel-Park an dem Wahlsonntag ein guter Gastgeber sein!
„Es war eine schnelle Idee“, gibt Doll zu. „Sie entstand bei einem Besuch des Stöffel-Parks.“ Geschäftsführer Martin Rudolph fand auch gleich einen Termin für die Oldtimer-Freunde.
Einige Helfer vom WällerLand sind auch noch gefragt – zur Kontrolle oder Parkplatzeinweisung.
Stöffel-Park bietet Ausweichfläche an
„Die alte Industrieanlage des Stöffel-Parks ist ein toller Hintergrund“, schwärmt Doll. „Und bei uns geht im Moment nichts, da ist alles platt.“
Auch Clubmitglieder sind betroffen. Und insgesamt sind um die 40 Autos verloren. „Ich habe auch ein Oldtimer verloren“, erzählt Doll, aber er will nicht klagen. "Das ist ja vergleichsweise ein Kinkerlitzchen“, betont er.
„Unsere Treffen haben wir sonst im jetzt völlig zerstörten Kurpark von Bad Neuenahr organisiert. Der sollte für die Landesgartenschau 2023 umgestaltet werden – und ist am 14. Juli natürlich auch komplett zerstört worden“, erklärt Doll. Kurz vor dem Katastrophen-tag, am 11. Juli, haben sie noch ihre Ahr-Rotwein-Klassik abgehalten. Im Stöffel-Park werden sie nun die Preise dieser Veranstaltung aushändigen können. Vielleicht kann der Club auch noch Aussteller für das Treffen am Wahlsonntag gewinnen.
Für Getränke und Essen stehen Westerwälder Unternehmen bereit.

Oldtimerfreunde stehen zusammen.
Im Rahmen des von den Oldtimerfreunden Andernach organisierten Treffen am Hagebaumarkt übergab Alfred Schaefer von der IG Young-Oldtimer-Neuwied einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 € an Herman-Josef Doll vom Oldtimerclub Bad Neuenahr.
Josef Dünchel (re.), Vorsitzender der Oldtimerfreunde Andernach, hatte mit seinen Clubkollegen zu diesem Benefiztreffen eingeladen und unzählige Besitzer historischer Fahrzeuge kamen nach Andernach um ihre Kollegen von der Ahr zu unterstützen.
Die IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. hatte bei ihren Mitgliedern und Teilnehmern der 12. food rallye um eine Spende gebeten und den Betrag dann verdoppelt und aufgerundet.

Der AAC zu Gast auf der Classic Gala Schwetzingen
Der Ahr Automobil Club Bd Neuenahr als Aussteller auf der Classic Gala Schwetzingenvom 03.09. - 05.09.2021 stand eigentlich nicht im Jahreskalender. Nach der fürchterlichen Flutkatastrophe im Ahrtal vom 14.07. auf den 15.07.2021 mit seinen enormen zerstörerischen Ausmaßen war dem Vorstand jedoch sofort klar, hier ist Hilfe das oberste Gebot. Schnell war eine Spendenaktion ins Leben gerufen und auch Hilfe vor Ort war angesagt. Dies blieb alles nicht verborgen und so kam die Möglichkeit einer Spendenaktion im Rahmen der Classic Gala gerade recht. Kurz entschlossen wurde eine Möglichkeit gefunden um den Gästen der Classic Gala einen Einblick zu verschaffen mit welcher Macht die Fluten alles unter sich begraben hatten. Ein von einem Clubmitglied in der Garage überfluteter Oldtimer zeigte die Zerstörung vortrefflich und so waren die Reaktionen der Besucher von stiller Trauer bis Wut.

Die Geldspenden blieben daher auch nicht aus und werden vom Club 1:1 an die Bedürftigen weitergeleitet.
Der Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. bedankt sich hiermit bei allen die bereits gespendet haben sowie bei allen auf deren Spenden wir weiter angewiesen sind.
Das Ahrtal und die Menschen brauchen eure und unser aller Hilfe.




Ergebnislisten und Auflösungen der 21. Ahr-Rotwein-Klassik
- Gesamtwertung
- Ergebnisliste Klasse 1
- Ergebnisliste Klasse 2
- Ergebnisliste Klasse 3
- Ergebnisliste Klasse 4
- Ergebnisliste Tourensportlich
- Bordkarte touristische Lösung
- Bordkarte tourensportliche Lösung
AHR-ROTWEIN-KLASSIK
Die 20. Ahr-Rotwein-Klassik ist eine touristische Suchfahrt für Automobile bis einschließlich Baujahr 1990.
Die Ausfahrt führt Sie von der Ahr-, durch die Eifel und den Westerwald, mit einer Pause in Ransbach-Baumbach,
zurück in den Kurpark von Bad Neuenahr. Lassen Sie sich von den gegensätzlichen Regionen begeistern.
Veranstalter:
Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V.
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- AHR-ROTWEIN-KLASSIK 2021
- Bildergalerie
- Programmhefte (Download)
- Archiv
OLDTIMER IM PARK
Nach unserer Verlegung der beiden Oldtimerveranstaltungen „Oldtimer im Park“ am 20. + 21.06. und der „Ahr Rotwein Klassik“ am 12.07. auf den gemeinsamen Ausweichtermin 19. + 20.09. Hatten wir gehofft die Veranstaltungen durchführen zu können.
Nach langen Diskussionen und „Hoffen und Bangen“ mußten wir leider die Veranstaltung „Oldtimer im Park“ absagen.
Hoffen wir auf ein besseres Jahr 2021,
Bleiben Sie gesund
- Bilder der letzen Veranstaltung
- Archiv
CLUB-AUSFAHRTEN
In unregelmäßigen Abständen veranstalten wir Club-interne Ausfahrten
- Zum Nürburgring
- Durch die sommerliche Eifel
- Zylinderhaus Bernkastel-Kues
- Ausfahrt nach Wirges
STAMMTISCH
Im Bereich Old- und Youngtimer haben wir seit einigen Jahren bereits einen Stammtisch, der sich diesem automobilen Segment widmet.
In Folge der Flutkatastrophe werden gemeinsame Unternehmungen z.Z. per Mail bzw. WhatsApp mitgeteilt
Der Oldtimer-Stammtisch des Clubs
findet jeden 3. Freitag im Monat statt.
Ort:
Gaststätte "Zum Stern",
Johannisstraße 15,
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Beginn jeweils um 19.00 Uhr.
21. AHR-ROTWEIN-KLASSIK am 11. Juli 2021
Auch dieses Jahr konnten wir unsere Ausfahrt wieder durchführen. Start und Ziel war der Innovationspark Rheinland in Grafschaft.
Dank der Unterstützung der Firma Wunderlich und HARIBO war die Fahrt ein rundum gelungene Veranstaltung.
Aktuelle Bilder
Ahr-Rotwein-Klassik
DSC08608.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_6_geck/DSC08608.jpg
IMG_5615.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_3/IMG_5615.jpg
IMG_5796.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_4/IMG_5796.jpg
DSC_0267.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_1/DSC_0267.jpg
DSC_0262.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_1/DSC_0262.jpg
DSC_0418.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_1/DSC_0418.jpg
DSC08712.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_5_geck/DSC08712.jpg
DSC_0876.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_2/DSC_0876.jpg
IMG_5630.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_3/IMG_5630.jpg
IMG_5842.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_4/IMG_5842.jpg
DSC_0253.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_1/DSC_0253.jpg
DSC_0239.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_1/DSC_0239.jpg
DSC_0993.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_2/DSC_0993.jpg
DSC_0943.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_2/DSC_0943.jpg
IMG_5635.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_3/IMG_5635.jpg
IMG_5868.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/ark/galerie/ark2021/album_4/IMG_5868.jpg
Oldtimer im Park
Bilder von Oldtimer im Park 2019
Oldtimer im Park 2019
Club-Ausfahrten
Zum Offroad Park am Nürburgring
Nach langem Warten im Jahr 2021 starteten am Sonntag 13.06. gleich wieder 18 blankgeputzte Oldtimer zu einer ersten kleinen Vereinsfahrt. Von Ahrweiler aus durch die Eifel Richtung Nürburg. Ziel war der Offroad Park in Drees wo die Trialgruppe ihr erstes Training in 2021 abhielt. Auch für die Kids hieß es lange warten auf einen Neustart. Vorher hieß die Mittagsrast jedoch „Pistenklause“ in Nürburg. Pizza, Pasta und Nudeln waren zum stärken angesagt.
Es hat wie immer Spaß gemacht und wird wiederholt.

mehr Bilder...
Vom Kurpark durch die sommerliche Eifel
Der Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr hatte eingeladen und viele Auto-Enthusiasten kamen, die zu ihrem in die Jahre gekommenen Schätzchen eine ganz besondere Beziehung pflegen. Angesagt war eine Tour ausgehend vom Kurpark in Bad Neuenahr durch die sommerliche Eifel bis zum Riedener See. Dort war in einem italienischen Restaurant bereits das Mittagsmal vorbereitet, das mit Espresso und Süßem abgeschlossen wurde. Am Nachmittag war man nach angenehmer Fahrt wieder am Ausgangspunkt angekommen. Einige der TeilnehmerInnen genossen zum Tagesabschluss das Kurkonzert und verabschiedeten sich mit der Zusage, sich am 19. September 2020 an gleicher Stelle zur „Ahr Rotwein Klassik“ und zur Traditionsveranstaltung „Oldtimer im Park“ am 19./20. September 2020 erneut zusammen mit ihren automobilen Raritäten einzufinden.
Kurt Schäfer

mehr Bilder...
Zum Zylinderhaus in Bernkastel-Kues
Am Sonntag den 16. August starteten erneut 30 Teilnehmer in 14 frisch polierten Oldtimern Richtung Zylinderhaus in Bernkastel-Kues. Hier war der Besuch im Museum geplant, historische Ladenzeilen, Kleinstwagen von „BMW Isetta“ bis zum „Fridolin“, Motorräder der Nachkriegsära, Oldtimer von Audi - über Horch und DKW bis OPEL, eine original Schmiedewerkstatt und viele weitere Exponate waren das Ziel. Lukullische Leckereien stärkten den Magen und sorgten für einen tollen Abschluss. Auch hier war man sich einig diese kleinen gemeinsamen Ausfahrten zu wiederholen.

mehr Bilder...
Über Siershahn nach Wirges
Am Sonntag den 06. September hieß es erneut, Treffen um 9:00 Uhr auf der Kurgartenstrasse in Bad-Neuenahr zu einer kleinen Ausfahrt. Pünktlich um 9:30 starteten 21 Oldtimer in Richtung Westerwald. Entlang des Rheins, hinein ins Sayntal und weiter Richtung Siershahn zu unserem Oldtimerfreund Jürgen Desch war die Route. Dort angekommen gab es eine kleine Stärkung in Form von Kaffee und Kuchen. Hierfür Herzlichen Dank an Jürgen. Nach einer Führung durch die Firma, (Oldtimer Restauration, Jamlong Mode und Vintage Music) fuhren 24 Autos im Korso auf den Marktplatz von Wirges wo wir von Seiten des Bürgermeisters der Stadt Wirges empfangen wurden. Nach einer kurzen Begrüßung und vielen netten Gesprächen wurde der Hunger im „Stadl“ mit Tapasspeisen in verschiedenen Richtungen gestillt.

mehr Bilder...
Oldtimerstammtisch
Im Bereich Old- und Youngtimer haben wir seit einigen Jahren bereits einen Stammtisch, der sich diesem automobilen Segment widmet.
Der Oldtimer-Stammtisch des Clubs
findet jeden 3. Freitag im Monat statt.
Ort:
Gaststätte "Zum Stern"
Johannisstraße 15
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Beginn jeweils um 19.00 Uhr.
Oldtimer-Stammtisch
IMG_20190215_200614.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/IMG_20190215_200614.jpg
IMG_20190215_200632.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/IMG_20190215_200632.jpg
IMG_20190215_200654.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/IMG_20190215_200654.jpg
IMG_20190215_202359.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/IMG_20190215_202359.jpg
IMG_20190215_202408.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/IMG_20190215_202408.jpg
stammtisch_001.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/stammtisch_001.jpg
stammtisch_002.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/stammtisch_002.jpg
stammtisch_003.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/stammtisch_003.jpg
stammtisch_004.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/stammtisch_004.jpg
stammtisch_005.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/stammtisch_005.jpg
stammtisch_006.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/stammtisch_006.jpg
stammtisch_007.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/stammtisch_007.jpg
stammtisch_008.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/stammtisch_008.jpg
stammtisch_009.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/stammtisch_009.jpg
stammtisch_010.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/stammtisch_010.jpg
stammtisch_011.jpg
http://oldtimer-im-park.de/images/oldtimer/stammtisch/stammtisch_011.jpg